
Wenn Sie sowohl die deutsche als auch die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzen, gelten für Sie besondere steuerliche Verpflichtungen. Viele Betroffene wissen nicht, dass sie in den USA zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind – auch wenn sie ausschließlich in Deutschland leben und dort bereits Steuern zahlen. In diesem Artikel erklären wir, was doppelte Staatsbürgerschaft für Ihre Steuerpflicht bedeutet, welche Meldungen erforderlich sind und wie Sie teure Fehler vermeiden können.
Die USA sind eines der wenigen Länder weltweit (das einzige in der OECD), das auf Basis der Staatsbürgerschaft besteuert. Dieses Steuersystem der USA nennt sich „Citizenship-Based Taxation“.
Auch Einkommensteuer in den USA kann fällig werden, selbst wenn das Einkommen im Ausland erzielt wurde.
Wenn Sie in den USA geboren wurden, einen US-Elternteil haben oder einen amerikanischen Pass besitzen, gelten Sie in der Regel als sogenannte „US Person“. Auch wer eine Greencard besitzt oder sich längere Zeit in den USA aufgehalten hat, kann in diese Kategorie fallen.
Ja. Wenn Sie neben der deutschen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitzen, müssen Sie in den USA eine Steuererklärung (Form 1040) einreichen und Angaben zu Ihren finanziellen Beteiligungen (Bankkonten, Investitionen usw.) machen. Das Nicht- oder verspätete Erfüllen dieser Verpflichtungen kann zu empfindlichen Strafen führen
Das sogenannte Doppelbesteuerungsabkommen USA–Deutschland (auch bekannt als dba usa deutschland) soll sicherstellen, dass Einkommen nicht doppelt besteuert wird – eine häufige Sorge bei der Doppelbesteuerung USA Deutschland.
Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) soll verhindern, dass dasselbe Einkommen doppelt besteuert wird.
Wichtige Punkte:
Wenn Sie Kapitalerträge oder Dividenden aus den USA beziehen, wird oft eine Quellensteuer von bis zu 30 % einbehalten. Diese kann jedoch durch das DBA auf 15 % reduziert werden – vorausgesetzt, Sie reichen die nötigen Formulare korrekt ein.
Tipp:
Die Quellensteuer USA betrifft viele Steuerpflichtige mit US-Einkünften – etwa Dividenden oder Kapitalerträge.
Wer eine amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt und gleichzeitig Deutscher ist, sollte die Vorteile und Nachteile der doppelten Staatsbürgerschaft sorgfältig abwägen.
Vorteile:
Nachteile:
Das IRS bietet unter bestimmten Voraussetzungen die Streamlined Foreign Offshore Procedure (IRS Streamlined Procedure) an: eine mögliche Nachmeldung ohne Strafzahlungen.
Viele sogenannte „Accidental Americans“ (Zufalls-Amerikaner) – also Personen mit US-Staatsbürgerschaft, die nie bewusst aktiv damit waren – stehen vor dieser Situation. Das IRS bietet unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit zur nachträglichen legalen Meldung ohne Strafzahlungen: die Streamlined Foreign Offshore Procedure.
Sie müssen dazu in der Regel drei Jahre Steuererklärungen und sechs Jahre FBAR-Meldungen nachreichen.
Auch wenn Sie sich nie in den USA aufgehalten haben, sind Sie als US-Staatsbürger verpflichtet, jährlich eine Steuererklärung und gegebenenfalls Angaben zu Ihren finanziellen Beteiligungen (Bankkonten, Investitionen usw.) einzureichen. Das Nichterfüllen dieser Verpflichtung – selbst unabsichtlich – kann zu empfindlichen Strafen führen. Eine Verjährung gibt es nicht.
Viele Doppelstaatsbürger überlegen, ob sie die US-Staatsbürgerschaft aufgeben sollten, um den komplexen Steuerpflichten zu entgehen. Doch Vorsicht: Es ist ein weitverbreitetes Missverständnis, dass man einfach auf die US-Staatsbürgerschaft verzichten kann, ohne zuvor alle Steuerverpflichtungen erfüllt zu haben.
Auch nach dem Verzicht kann eine Steuerpflicht bestehen, wenn das IRS feststellt, dass frühere Jahre nicht korrekt oder vollständig gemeldet wurden.
FAQ zur doppelten Staatsbürgerschaft USA–Deutschland
Muss ich meine doppelte Staatsbürgerschaft bei der Bank angeben?
→ Ja, insbesondere wegen FATCA.
Muss ich Behörden informieren?
In bestimmten Fällen, z. B. bei Passbeantragung, kann dies erforderlich sein.
Was muss ich beim Reisen mit doppelter Staatsbürgerschaft beachten?
Bei Reisen in die USA müssen Doppelstaatler mit amerikanischem Pass diesen auch zur Einreise nutzen. ESTA ist für US-Bürger nicht nutzbar – Sie gelten nicht als Tourist, sondern als Staatsbürger.
Americans Overseas wurde gegründet von Betroffenen, die selbst in dieser komplexen Situation waren. Wir helfen:
Ja, US-Staatsbürger sind weltweit steuerpflichtig.
Ja, wenn Sie die US-Staatsbürgerschaft haben, besteht diese Pflicht.
Das ist möglich, aber aufgrund der Komplexität oft nicht empfehlenswert.
Dann können Sie ggf. über ein vereinfachtes Verfahren (z. B. Streamlined) straffrei nachmelden.
🎥 YouTube-Erklärung zur Steuerpflicht bei doppelter Staatsbürgerschaft
Mit Ihren Fragen zum Thema doppelte Staatsbürgerschaft und zur amerikanischen Steuerpflicht können Sie gerne zu Americans Overseas Kontakt aufnehmen. Americans Overseas wurde von zwei im Ausland lebenden Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft gegründet. Nach einem teuren und erschöpfenden Weg zu den richtigen Experten hatten sie festgestellt, dass sie auf diese Weise nicht nur massenhaft Wissen gesammelt, sondern auch ein solides Expertennetzwerk aufgebaut hatten. Anderen Amerikanern in vergleichbarer Situation mit doppelter Staatsbürgerschaft kann dieses Wissen und Netzwerk nun durch Dienstleistungen von Americans Overseas von Nutzen sein.
Nehmen Sie jetzt für weitere Informationen Kontakt auf