Sie sind US-Bürger oder haben den Status eines ansässigen Ausländers und sind mit einem nicht in den USA ansässigen ausländischen Ehepartner verheiratet? Dann stellt sich häufig die Frage, welche Steuerpflichten in dieser Konstellation gelten und ob es möglich ist, eine Ausnahme für Ihren ausländischen Ehepartner zu beantragen.
Steuerstatus bei Ehe mit einem nicht-amerikanischen Partner
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie ein US-Amerikaner oder ansässiger Ausländer sind und mit einem nichtansässigen Ausländer verheiratet sind, werden Sie standardmäßig als “verheiratet mit separater Steuererklärung” eingestuft.
Möglichkeiten zur Steuerklassifizierung:
1. Separat veranlagt
- Sie und Ihr nicht-amerikanischer Ehepartner geben getrennte Steuererklärungen ab.
- Wenn Sie für ein berechtigtes Kind oder ein anderes Familienmitglied den Großteil der Haushaltserhaltungskosten tragen, könnte für Sie der Status „Haushaltsvorstand” (Head of Household) relevant werden.
2. Gemeinsame Steuererklärung durch Ausnahme
- Sie können gemeinsam eine Steuererklärung abgeben, indem Sie beantragen, dass Ihr Ehepartner für US-Steuerzwecke als US-Bürger behandelt wird.
- Achtung: Diese Entscheidung bedeutet, dass Ihr Ehepartner dann seine weltweiten Einkünfte gemäß US-Steuergesetz melden und versteuern muss. Dies kann erhebliche steuerliche Auswirkungen haben.
Wann können Sie eine Befreiung beantragen?
Wenn Sie keine gemeinsame Steuererklärung abgeben möchten, besteht dennoch die Möglichkeit, eine Befreiung für Ihren ausländischen Ehepartner zu beantragen, wenn:
- Ihr Ehepartner kein Einkommen aus den USA bezieht.
- Ihr Ehepartner nicht als „abhängig“ bei einem anderen US-Steuerzahler aufgeführt ist.
In diesem Fall können Sie bei der Erstellung Ihrer US-Steuererklärung von dieser Ausnahme profitieren.
Wichtige Punkte zu beachten bei Heirat mit einem Amerikaner
Viele Personen fragen sich, welche steuerlichen Verpflichtungen bei einer Ehe mit einem Amerikaner oder einer US-Amerikanerin gelten, insbesondere bei internationalen Hochzeiten:
1. Heirat melden
- Nach der Hochzeit in den USA oder in Deutschland müssen Sie die Ehe sowohl bei den lokalen Behörden als auch für steuerliche Zwecke melden. Die Frage “wem Hochzeit melden?”ist besonders wichtig für Steueranmeldungen und Aufenthaltsanträge wie die Green Card durch Heirat.
2. Steuerpflicht nach der Hochzeit
- Bei der Frage „muss man als Ehepaar eine gemeinsame Steuererklärung abgeben?“ gilt: In den USA ist eine gemeinsame Steuererklärung für Ehepartner nicht zwingend vorgeschrieben, aber häufig vorteilhaft.
3. Amerikanische Staatsbürgerschaft durch Heirat
- Eine Heirat mit einem US-Bürger ermöglicht langfristig die Beantragung der Greencard. Nach einigen Jahren Ehe kann auch die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragt werden.
4. Hochzeit in den USA
- Falls Sie als deutscher Staatsbürger in den USA heiraten, sind einige Formalitäten zu beachten, wie die Beantragung eines Ehegattenvisums oder die Einreichung der US Nonresident Alien Income Tax Return, falls Ihr Partner ein nichtansässiger Ausländer ist.
Steuererklärung bei Heirat – Pflicht und Optionen
Die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung hängt von mehreren Faktoren ab:
- Ihrem gemeinsamen Einkommen.
- Ihrem Wohnsitzstatus (in den USA ansässig oder nicht ansässig).
- Der Entscheidung, ob Sie getrennt oder gemeinsam veranlagt werden.
In jedem Fall gilt: Ehepartner sollten ihre Steuerpflichten genau prüfen, um Fehler zu vermeiden.
Was ist der beste Weg nach Ihrer Hochzeit?
Wenn Sie kürzlich geheiratet haben und mit einem nichtamerikanischen Ehepartnerzusammenleben, stehen verschiedene steuerliche Optionen zur Verfügung. Die Entscheidung hängt davon ab, ob Sie gemeinsam veranlagt werden möchten oder Ihren Ehepartner von der Steuerpflicht befreien lassen möchten.
Falls Sie unsicher sind, was für Sie die beste Lösung ist, helfen Ihnen die Experten von Americans Overseas gerne weiter.
Haben Sie Fragen zur Steuererklärung bei Heirat mit einem nichtamerikanischen Partner oder möchten Sie mehr über die Optionen wie die Green Card durch Heirat erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und Ihre steuerlichen Pflichten zu erfüllen.
Nehmen Sie jetzt für weitere Informationen Kontakt auf